Eigene Publikationen
Ardalan Ibrahim, Vorsitzender der Losdemokratie – Partei für eine starke Bürgerschaft, informiert auf seinem Blog sowie seinem Youtube-Kanal.
Ausgewählte Blogartikel
- Warum wir alle, wirklich alle Menschen als aktive Politiker brauchen
- Was wir von der ersten Demokratie der Welt lernen können
- Demokratie kann unsere Vertrauenskrise lösen (mehr dazu in diesem Blogpost)
- Demokratie oder Aristokratischer Streit oder Tyrannische Unterdrückung
- Woran die antike Demokratie gescheitert ist: Teil 1, Teil 2, Teil 3
Weitere Quellen
Zum Thema Elitenherrschaft in Deutschland
- Kommentar Das schmale Rückgrat der Republik von Mathias Greffrath (nur 0,3% aller Wahlberechtigten sind aktiv an Politik beteiligt)
- Publikation „Dem Deutschen Volke“? Die ungleiche Responsivität des Bundestags von Lea Elsässer
- Buch Die Abgehobenen: Wie die Eliten die Demokratie gefährden von Michael Hartmann
Zum Thema Losdemokratie (auch Demarchie oder Aleatorische Demokratie genannt)
- Buch Gegen Wahlen: Warum Abstimmen nicht demokratisch ist von David van Reybrouk
- zugehöriges Video (3 Minuten)
- Arte-Doku zum Thema (23 Minuten)
- Wikipedia-Artikel zum Thema
- Blog aleatorische-demokratie.de
- Bücher Athen und Entstehung des Politischen bei den Griechen von Christian Meier
Zum Thema Bürgerräte
- Bürgerräte-Infoseite von Mehr Demokratie e.V.
- Infoseite über die gelosten Bürgergremien in Ostbelgien
Englischsprachige Quellen
- Publikation Democratic Equality and the Elected Avatars of the People von Eric Shoemaker
- Blog equalitybylot.com (mehrere Autoren)
- Buch Lottocracy: Democracy Without Elections von Alexander Guerrero
So viel Material! Wo anfangen?
Für einen unkomplizierten Einstieg kann man auch einfach Los-GPT nutzen. Los-GPT ist eine KI mit Expertise in Losdemokratie und kann die meisten Fragen zum Thema hilfreich beantworten – aber natürlich ohne Gewähr!
